NEWS // Basketball-Bundesliga, Basketball

Zurück

Montag 16.04.2018

Girls Baskets Regio 38 holen erfahrenen Coach für die Akademie

Christian Steinwerth neuer Trainer der Nachwuchsakademie

Nach dem Zusammenschluss der beiden Damenbundesligisten von Wolfpack Wolfenbüttel und Eintracht Braunschweig wurde nun auch der Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Zukunft gelegt. Mit Christian Steinwerth werden die hauptamtliche Nachwuchstrainerstelle und der Posten des sportlichen Leiters innerhalb der Girls Baskets Regio 38 Akademie besetzt.

Steinwerth wird nicht nur Headcoach der weiblichen Nachwuchsbasketballbundesliga-Mannschaft (WNBL) sein, sondern sich ganz speziell um die Nachwuchsarbeit der Region kümmern. Dabei stehen die Förderung und Entwicklung von Spielerinnen in Zusammenarbeit mit allen Kooperationsvereinen der Region 38 an erster Stelle.

„Der nachhaltige Erfolg der Bundesliga-Mannschaft wird auch in Zukunft seinen Ursprung in der erfolgreichen Nachwuchsarbeit der Akademie haben. Der Gewinn von zwei Meistertiteln in der WNBL geht auf die erfolgreiche Arbeit bis hin zu den jüngsten Jahrgängen zurück. Mit Christian konnten wir einen der besten deutschen Trainer in dieser Altersklasse für die Akademie gewinnen“, so Sven Rosenbaum, Vereinsmanager Eintracht Braunschweig.

Entscheidend wird sein, vor allem den jungen Spielerinnen die Möglichkeiten zu geben, nicht nur in der WNBL oder den Junioren-Mannschaften ihr Potenzial zu zeigen, sondern auch im Farmteam oder sogar der ersten Mannschaft Erfahrungen zu sammeln. „Und genau dafür ist Christian Steinwerth prädestiniert. Er hat alle Stationen, auf allen Ebenen im Basketball durchlaufen und sich in den letzten Jahren unglaublich stark gemacht für den weiblichen Nachwuchsbasketball in Sachsen-Anhalt und beim Deutschen Basketball Bund (DBB)“, so Gabi Rosemeyer, Vorstand Sport Girls Baskets Regio 38 e.V..

Der 41-jährige Steinwerth ist seit 2010 hauptamtlicher Landestrainer in Sachsen-Anhalt. Insgesamt blickt er aber schon auf eine 20-jährige Trainertätigkeit zurück. Unter anderem war er am Sportschulstandort in Magdeburg Pooltrainer. Hier betreute er alle Sportschüler mit der Spezialsportart Basketball in speziellen Individualtrainings. Seine Karriere als Trainer begann allerdings schon 1999 bei den Baskets Wolmirstedt. Sowohl im männlichen, als auch weiblichen Bereich hat er bereits viele Stationen durchlaufen. Neben der Betreuung der DBB-Kader, war Steinwerth Headcoach von NBBL und JBBL-Teams beim Mitteldeutschen BC, hat im SV Halle die weiblichen Leistungssportteams und die WNBL betreut.  Als Landestrainer war er mit der Sichtung potenzieller neuer Sportschüler und Auswahlspieler betraut und hat sich zudem um die konzeptionelle Ausrichtung des Leistungssportes im Basketballverband Sachsen-Anhalt gekümmert. Beim Träger des Landesleistungszentrums, dem SV Halle, war er zuletzt für die Grundlagenförderung ab der Altersklasse U12 verantwortlich. Zugleich verantwortete er die Anschlussförderung der Nationalmannschafts-kaderspielerinnen im Rahmen seiner Tätigkeit als Co-Trainer bei den Halle LIONS in der 1. Damen Basketball Bundesliga. Dort war er seit Januar, nach der Entlassung des Headcoaches, in der Hauptverantwortung, konnte den Abstieg jedoch nicht verhindern.

„Die Entscheidung, Halle und dem Landesverband Sachsen-Anhalt den Rücken zu kehren, fiel mir nicht leicht, aber das Projekt in Braunschweig / Wolfenbüttel ist zukunftsweisend und mit viel Potenzial gespickt. Der Top-Standort im weiblichen Basketball in Deutschland zu werden und den Aufbau eines leistungssportlichen Zentrums zu wagen, ist eine große Herausforderung, welcher ich mich sehr gern stelle. Wichtig für mich ist auch, das klare Bekenntnis zum weiblichen Basketball in Deutschland und der absolute Wille der Girls Baskets Regio 38 Akademie, diesen Weg mit eigenen Talenten zu gehen“, so Christian Steinwerth.

Bildunterschrift: Sven Rosenbaum, Christian Steinwerth und Gabi Rosemeyer (v.l.) wollen gemeinsam die erfolgreiche Jugendarbeit der Akademie fortsetzen.

Bildquelle: Girls Baskets Regio 38 e.V.

 

 

 

nach oben