NEWS // Basketball-Bundesliga

Zurück

Mittwoch 29.05.2019

Steinwerth übernimmt LionPride

Neuer Headcoach für die Bundesliga-Basketballerinnen

Fast zwei Monate nach dem erfolgreichen Saisonabschluss mit Playoff-Teilnahmen und der zeitgleichen Entscheidung das LionPride zugunsten der vielen regionalen Jugendspielerinnen in der 2. DBBL zu melden, präsentieren die Basketballer von Eintracht Braunschweig ihren neuen Trainer. Christian Steinwerth übernimmt das Amt von Peter Kortmann.

Der 42-jährige stieß bereits 2018 als sportlicher Leiter und Nachwuchstrainer der U18 Bundesliga-Mannschaft zum Förderverein Girls Baskets Regio 38. Dort war er für die konzeptionelle Weiterentwicklung regionaler Talente verantwortlich. Zu seinem Aufgabenbereich gehörte daran anschließend die Tätigkeit als Assistenztrainer unter Peter Kortmann beim Erstligateam. Mit dem Rückzug in Liga zwei und der damit verstärkten Fokussierung auf die Nachwuchsarbeit war die Wahl von Christian Steinwerth ein logischer Schritt.

Auch auf bundesweiter Ebene ist Steinwerth kein Unbekannter. Bereits im zweiten Jahr ist Christian Steinwerth als Trainer der 3x3 U23-Nationalmannschaft tätig. Im Sommer 2019 wird er zusätzlich als Assistent Coach die U20-Nationalmannschaft auf der Europameisterschaft betreuen.

Der neue Trainer hat unmittelbar nach Vertragsunterschrift seine Arbeit aufgenommen und wird sowohl in den kommenden Wochen die zahlreichen Jugend-Nationalspielerinnen auf die Europameisterschaften vorbereiten als auch parallel eine schlagkräftige Mannschaft für die nächste Saison zusammenstellen. Den Kern des Teams bilden regionale Talente, die in Ihrer Entwicklung zu Erstligaspielerinnen gefördert werden sollen. Geplant ist es, dieses Team um maximal vier Positionen mit Profispielerinnen zu ergänzen. Daher bleibt Steinwerth auch sportlicher Leiter der Girls Baskets Regio 38 Akademie.

Christian Steinwerth zur Vertragsunterschrift: "Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe. Nach einer Saison vor Ort haben wir alle viel Talent identifiziert und der kurzfristige Schritt zurück für einen langfristigen Schritt vorwärts war nur logisch. Bis hin zum u14 Bereich gibt es Mädchen, die es wert sind, genau diesen Weg zu gehen. Die nachhaltige Förderung dieser Jugendlichen ist zentraler Ansatzpunkt und wird sich in der Saison immer wieder überprüfen lassen. Ein wichtiges Ziel dabei ist eben auch, die Euphorie in und um Braunschweig für unser Projekt und unser Team wieder neu zu entfachen. Wir lassen uns Zeit und werden gesund wachsen, um dann zu gegebener Zeit die nächste Stufe zu erklimmen - sportlich wie auch organisatorisch."

Verabschieden wird sich Peter Kortmann als Headcoach der Bundesligamannschaft. Der Ostwestfale hatte maßgeblichen Anteil am sportlichen Erfolg der abgelaufenen Saison. Auf eine Fortführung des Kontraktes konnte man sich aber nicht einigen. Kortmann zieht es nach Bonn, wo er bei der BG Bonn 92 für die Entwicklung des weiblichen Nachwuchses federführend zuständig sein wird.

„Wir sind Peter sehr dankbar für die geleistete Arbeit in der abgelaufenen Spielzeit. Er war für die Liga, das Team und den Verein der richtige Trainer zu diesem Zeitpunkt. Wir haben ihm sehr viel zu verdanken und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute“, betont Bernd Rosemeyer.

Bildunterschrift: (v.l.) Sven Rosenbaum und Christian Steinwerth bei der Vertragsunterschrift

Foto: Eintracht

nach oben